Ein spannendes Waldabenteuer der 3. Klasse

Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr tauchte die 3. Klasse in die Welt des Waldes ein. Gemeinsam mit der erfahrenen Waldpädagogin Elfriede Kronsteiner verbrachten die Kinder drei aufregende Stunden in der Natur und lernten viel über die tierischen und pflanzlichen Bewohner des Waldes.

Gleich zu Beginn besuchte die Klasse ihre Igelhäuser, die im Herbst angelegt worden waren. Anschließend stand das Eichhörnchen im Mittelpunkt: Wie bereiten sich die flinken Kletterer auf den Winter vor? Wie finden sie ihre versteckten Vorräte wieder? Um das selbst auszuprobieren, versteckten die Kinder Erdnüsse im Wald – und versuchten, sie nach einiger Zeit wiederzufinden. Das sorgte für viel Spaß und so manche Überraschung!

Auch die Bäume spielten eine große Rolle an diesem Vormittag. Frau Kronsteiner erklärte den Unterschied zwischen Laub- und Nadelbäumen und erzählte Spannendes über die Buche. Wusstet ihr, dass sie nach der letzten Eiszeit der erste Baum war, der wieder wuchs? Deshalb gilt sie als der „älteste Baum“ in unseren Wäldern.

Zum Abschluss wurde die Kreativität der Kinder gefragt: Mit gesammelten Ästen legten sie das Wort „Buche“ auf den Waldboden. So entstand ein besonderes Kunstwerk mitten in der Natur. Danach blieb noch Zeit zum freien Spielen und Bauen im Wald, bevor es mit vielen neuen Eindrücken zurück in die Schule ging. Alle waren sich einig – dieses Waldabenteuer war wieder ein voller Erfolg!