Lehrerteam

Wir begleiten die individuellen Bildungswege, der uns anvertrauten Kinder, pädagogisch professionell. Kinder entwickeln sich zu Menschen, die an der demokratischen Gesellschaft teilhaben, teilnehmen werden und Verantwortung übernehmen.

betr. Leiterin Dipl. Päd. Petra Lietz


SR VOL Dipl. Päd. Judith Weichinger

(pädagogische Verstärkung)

Schallauer Katrin BEd

(3b Klasse)

Prof. Barkawi Julia BEd

(2. Klasse)

Prof. Kaufmann Anna BEd

(4. Klasse)

Prof. Ines Maischberger BEd

(1. Klasse)

Dipl. Päd. Barbara Berndl

(röm. kath. Religionsunterricht, pädagogische Verstärkung)

Prof. Bauer Susanne BEd

(Karenz)

Dipl. Päd. Angela Wagner 

(Karenz)

Emmanuelle Gravier-Berger, B.A

(pädagogische Verstärkung)

Christina Helperstorfer MA Bakk. phil. BEd

(3a Klasse)

Dipl. Päd. SOL Herta Wurm 

(pädagogische Verstärkung)

P. Vitus Weichselbaumer OSB

(röm. kath. Religionsunterricht)


Prof. Nijaz Dropic BEd (Islamlehrer)

Fahri Özcan - Muttersprachlicher Unterricht Türkisch

Maria Priala-Ost - Muttersprachlicher Unterricht Rumänisch


Nachmittagsbetreuung 

Bei Spiel und Spaß ist für Abwechslung in der Nachmittagsbetreuung gesorgt.
Schulgarten, Speisesaal, Kletterhalle, Turnsaal … das Gebäude bietet viele Möglichkeiten für die Ganztagesschule.

Doris Fangmeyer & Roswitha Halbmayr

Schulwartin/ Küchenteam

Das Küchenteam erreicht bei der "Vitalküche" die höchste Stufe - Stufe GOLD.
Wir lieben das Schulessen!

Inge Harreither &  Christine Scheimer 

Reinigungspersonal

Gemäß der Hygienebestimmungen wird das Schulhaus täglich gereinigt, sodass es strahlt und glänzt.

Filarovscaia Tatiana, Skuloika-Palakowska Wioletta, Nevenkur Jelica, Carina Sturm


Beratungslehrerin

Frau Heidrun Gastecker arbeitet als Beratungslehrerin an der VS Miteinander.


Ihre Aufgabe als Beratungslehrerin ist die Unterstützung von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern in schulischen und persönlichen Problemsituationen. Das Ziel ist es, gemeinsam Lösungen für alle Beteiligten zu suchen und zu finden.
Es ist uns ein Anliegen Menschen ins Gespräch zu bringen. Alle Gesprächspartner sollen sich in schwierigen Situationen verstanden fühlen und gestärkt aus Krisen heraustreten.


Kontaktdaten:
Heidrun Gastecker, MA
email: heidrun.gastecker@schule-noe.at
Tel.: 0650-5063532