Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse haben im Werkunterricht ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt. Im Mittelpunkt stand eine spannende Laubsägearbeit – die Aufgabe: einen Pinguin aus Holz zu gestalten.
Mit viel Eifer und Konzentration machten sich die Kinder ans Werk. Zuerst wurde die Form des Pinguins sorgfältig auf das Holz übertragen. Danach ging es ans Sägen – mit der Laubsäge schnitten die Kinder die Umrisse ihres Pinguins aus. Dabei war Fingerspitzengefühl gefragt, doch die Schülerinnen und Schüler meisterten diese Herausforderung mit Bravour.
Nach dem Sägen wurden die Kanten der Holzfiguren mit Schleifpapier geglättet, damit der Pinguin eine schöne, gleichmäßige Form erhielt. Schließlich kam der kreative Teil: Mit Farben und Pinseln wurden die Pinguine individuell bemalt. Die Kinder ließen ihrer Fantasie freien Lauf und gestalteten fröhliche Pinguine – jeder ein echtes Unikat!