Am 22. Jänner unternahm die 3. Klasse einen spannenden Lehrausgang zur Raiffeisenbank. Bereits bei der Ankunft wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von Helmut Stöckler und Alina Heigl empfangen, die sich ein tolles und kindgerechtes Programm überlegt hatten.
Zu Beginn wurde die Entstehung von Geld auf anschauliche Weise erklärt. Die Kinder erfuhren, dass früher Schneckenhäuser als Zahlungsmittel genutzt wurden, bevor Goldmünzen und später Banknoten das heutige Geldsystem prägten. Heute stehen Kartenzahlungen und Onlineverkehr im Mittelpunkt. Besonders beeindruckend war es, echte Goldmünzen und verschiedene Geldscheine aus nächster Nähe betrachten zu dürfen.
Ein Highlight des Tages war das Schätzspiel, bei dem die Kinder raten durften, wie viel Geld in einer bestimmten Menge Münzen enthalten war. Dabei wurde nicht nur spielerisch Wissen vermittelt, sondern auch die Begeisterung der jungen Besucherinnen und Besucher geweckt.
Im Anschluss stand die Besichtigung der Bankräumlichkeiten auf dem Programm. Die Kinder durften den Tresor besichtigen und lernten, wie sicher ein solcher Ort ist. Auch der Bankomat wurde genauer unter die Lupe genommen – dabei gab es spannende Einblicke in seine Funktionsweise. Verschiedene Geräte und Arbeitsbereiche der Bank sorgten dafür, dass keine Fragen offenblieben.
Der Lehrausgang bot eine einmalige Gelegenheit, die Welt des Geldes hautnah zu erleben. Ein großes Dankeschön gilt dem gesamten Team der RAIKA, das diesen lehrreichen und unvergesslichen Tag möglich gemacht hat!
Die Kinder werden diesen besonderen Ausflug sicher noch lange in Erinnerung behalten.