Mülltrennung in der Volksschule
Abfallvermeidung-, -trennung, -entsorgung und -recycling spielerisch erlernen
Was passiert mit dem Bioabfall? Wohin gehören Verpackungen aus (Plastik) Kunststoff? Warum soll ich meinen Müll nicht einfach auf die Straße werfen? – Antworten auf diese und mehr Fragen erhalten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule.
Dazu besuchte Abfallberaterin Marlene Moser vom Gemeinde Dienstleistungsverband für Umweltschutz und Abgaben (GDA) am Dienstag, den 25. März 2025 unsere Schule.
Im Rahmen des Volksschulprojektes 2024/25 bot Frau Moser, einen Abfallworkshop mithilfe des AnTONNia Schulkoffers an. Gefüllt mit Arbeitsblättern, Spielen und Broschüren soll der Koffer als Grundbaustein für Unterrichtseinheiten zu den Themen Abfalltrennung und -vermeidung, Wertstoffe und Recycling dienen. Neben den Workshop mit dem Koffer kam auch eine große Tonne mit gesammeltem Müll zum Einsatz und auch die Mülltrennsysteme in den Klassenräumen wurden begutachtet und miteingebunden. Die Kinder waren begeistert und konnten bereits jetzt ihr Wissen mit den zur Verfügung gestellten Materialien testen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der GDA für die Zusammenarbeit, vor allem bei Frau Moser für die tolle, kindergerechte Umsetzung des Themas an diesem Vormittag!