Hopsi Hopper: Mut tut gut!

Am Donnerstag, den 13. November, war Hopsi Hopper mit dem Programm „Mut tut gut!“ bei uns an der Schule zu Besuch.
Zu Beginn tanzten die Kinder voller Begeisterung zum Lied „Löwenstark“ und starteten damit energiegeladen in die Stunde.
Anschließend standen spannende Ritter-Übungen auf dem Programm:
Zuerst sollten die Kinder die Bewegungen ihres Gegenübers spiegeln – volle Konzentration war gefragt! Danach ging es um Körperspannung und Selbstbehauptung: Mit festem Stand und Kraft im Körper galt es, die Hand des Gegenübers abzuwehren.
In einem weiteren Spiel lernten die Kinder, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu verteidigen. Sie sollten „Stopp!“ sagen, wenn jemand zu nahe kam – eine wichtige Übung, um mutig zu sein und für sich selbst einzustehen.
Zum Abschluss durften sich alle beim Inselspiel noch einmal frei bewegen. Jede und jeder trug dabei einen Reifen als „Insel“ – ein Symbol für die eigene persönliche Grenze, die respektiert werden soll.
Ein herzliches Dankeschön an Hopsi Hopper für dieses tolle, bewegungsreiche und lehrreiche Programm rund um Mut, Selbstvertrauen und Respekt!